Osteopathie Faix Kempten - Waltenhofen
  • Start
    • Osteopathie
    • Osteopathie bei Säuglingen und Kindern
    • Skoliosetherapie
    • Kiefergelenksbeschwerden- CMD
    • Kinesiologische Muskeltestung
    • Ohrakupunktur
  • Zur Person
  • Magazin
  • Übungen
  • Partner u. Empfehlungen
  • Menü Menü

Kinesiologische Muskeltestung

Blockaden im Körper aufzuspüren

Die schwierigste Aufgabenstellung in der Medizin ist es, zu einer gesicherten, klaren  Diagnose zu finden. Nur eine gute Diagnostik  kann zu einer erfolgreichen Behandlung führen.

Hier kommt die Applied Kinesiologie zur  Anwendung. Sie ist eine  standardisierte, etablierte Methode, Bereiche im Körper aufzudecken, die therapiebedürftig sind.  Über gängige Muskeltestungen lassen sich Problemherde im Körper aufdecken, die sich noch nicht in der Labordiagnostik zeigen bzw. die über die manualtherapeutische Untersuchung nur schwer zu finden sind. Diagnostiziert werden z. B. : orthopädische Funktionsstörungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten , Vitaminmängel……….

So ist eine noch gezieltere Behandlung möglich, die für den Patienten immer gut nachvollziehbar bleibt.

Beispiele:

Eine leichte Verdrehung im Knie kann mittels CT oder Röntgenaufnahme nicht dargestellt werden. Dennoch verursacht eine solche Verdrehung Probleme sie sich im Knie selber oder aber in den Nachbargelenken  (Fuß, Hüfte, Becken) zeigen können. Über die  kinesiologische Muskeltestung kann die Art der Verdrehung schnell diagnostiziert und behoben werden.

Chronische Schmerzen in der Lendenwirbelsäule können neben der osteopathischen Behandlung  noch positiv beeinflusst werden durch  Gabe von Vitamin E.  Diese Vitaminsubstitution wird ebenfalls über die Muskelantwort gefunden.

Ursachen für Kiefergelenksprobleme können noch feiner und abgestimmter gefunden werden. So ist über die kinesiologische Muskeltestung genau bestimmbar, ob eine Bissproblematik, eine Muskeldysfunktion oder Funktionsstörungen im Rücken das Kiefergelenk  tangieren.

Das Verfahren der Kinesiologie ist in den 50er Jahren aus der amerikanischen Chiropraktik entstanden. Durch intensive Arbeit zahlloser Ärzte und Chiropraktiker aus allen Fachrichtungen und der entsprechenden wissenschaftlichen Begleitung ist hieraus eines der erfolgreichsten Diagnose- und Behandlungsverfahren entwickelt worden.

Aktuell

  • Übung 01
  • Sanfte Griffe für eine starke Abwehr

Kontakt

Osteopathie Faix
Rottachbergstr. 30
87448 Waltenhofen

Tel. (0 83 03) 2 09 30 03
Mail. birgit@faix.org

OSTEOPATHIE FAIX | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | REALISIERUNG: INTERNETSERVICE ALLGÄU
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}